Kontakt
19Mai2025

UP|25 – Hausmesse der Unternehmensgruppe Pietsch

Zwei Tage lang war das Firmengelände von der Pietsch Gruppe in Ahaus Zentrum der SHK-Branche. Mit der Hausmesse UP|25 wurde unter dem Motto „GEMEINSAM den Markt bewegen“ ein starkes Zeichen für Partnerschaft, Innovation und für den engen Schulterschluss zwischen der Pietsch Gruppe, Industrie und Handwerk gesetzt. Knapp 90 Aussteller präsentierten am 16. und 17. Mai 2025 ihre Produkte, Lösungen und Dienstleistungen. Rund 4.500 Besucherinnen und Besucher nutzten die Messe, um sich zu informieren, sich auszutauschen und neue Impulse mitzunehmen.

Was die UP|25 besonders machte, war ihr authentischer Charakter. Die Veranstaltung fand mitten auf dem Firmengelände in Ahaus statt, direkt an den Logistikprozessen des Unternehmens. Eine Halle, sonst Teil des operativen Betriebs, wurde eigens für die Messe leergeräumt und in eine moderne Ausstellerfläche verwandelt. So konnten die Gäste Großhandel live erleben. Dort, wo täglich Kundenaufträge kommissioniert, Lösungen entwickelt und Waren bewegt werden. Das Messekonzept spiegelte dabei eine klare Botschaft wider: GEMEINSAM mit der Industrie für das Handwerk – nahbar, praxisnah und lösungsorientiert.

Ein zentrales Highlight der Messe war die Vorstellung der neuen AutoStore-Anlage im Zentrum der Logistik, das als größte Einzelinvestition in der Geschichte der Pietsch Gruppe gilt. Mit 61.000 Behältern und vollautomatisierter Lagertechnik markiert die Anlage einen Meilenstein in der Weiterentwicklung des Logistikstandorts Ahaus. Die Live-Demonstration stieß auf großes Interesse und verdeutlichte, wie durch moderne Prozesse Verfügbarkeit, Effizienz und Kundenzufriedenheit im Handwerk langfristig gesichert werden können.

Auch im Rahmenprogramm zeigte sich die Praxisnähe der Veranstaltung: Fachvorträge zu Themen wie Energiewende, Digitalisierung oder Produktinnovation fanden großen Zuspruch und gaben wertvolle Impulse für das operative Geschäft im Handwerk.

Auf dem eigenen Messestand präsentierte die Pietsch Gruppe ihr umfassendes Leistungsspektrum für das Handwerk. Im Fokus standen unter anderem der Verlegeservice für Fußbodenheizungen, aktuelle Neuheiten im SHK4YOU Online-Shop, der technische Vertrieb, die neuen success4YOU-Module sowie Produktneuheiten von 4YOU. Ergänzend stellte die Pietsch Gruppe die Initiative chance4YOU vor, ein Veranstaltungsformat in Form einer Berufsmesse, dass gezielt geflüchtete junge Menschen mit Betrieben des Fachhandwerks zusammenbringt. Ziel ist es, Praktikums- und Ausbildungsplätze zu vermitteln und so Integration aktiv zu fördern. Ein Konzept, das gesellschaftliche Verantwortung mit konkreten Lösungen gegen den Fachkräftemangel verbindet

„GEMEINSAM den Markt bewegen – dieses Motto ist gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit aktueller denn je“, betonte Firmeninhaber Dr. Michael Pietsch im Rahmen der UP|25. „Als Familienunternehmen denken wir in Generationen, nicht in Quartalen. Gerade jetzt ist es entscheidend, Verlässlichkeit zu zeigen, Stabilität zu bieten und echte Partnerschaft zu leben. Das erwarten unsere Kunden - und das dürfen sie von uns auch.“

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds bleibe die Haltung klar: „Großhandel ist heute weit mehr als nur Warenbewegung. Wir verstehen uns als Partner des Handwerks.“ Dass dieses Selbstverständnis nicht nur Theorie ist, zeigte sich überall auf der Messe in Gesprächen mit Fachbesuchern, im Austausch mit langjährigen Partnern und in der Vielzahl konkreter Lösungen, die präsentiert wurden.

Den stimmungsvollen Abschluss bot an beiden Tagen ein bayerischer Abend bei der Firma Tobit. Software. In lockerer Atmosphäre wurde weiter diskutiert, vernetzt und gefeiert. Ganz im Sinne des Mottos: GEMEINSAM den Markt bewegen.